Ostern mal anders: Außergewöhnliche Bräuche, die Ihr ausprobieren solltet!

Ostern mal anders: Außergewöhnliche Bräuche, die Ihr ausprobieren solltet!

Ostern wird meistens mit Kirche, Eiern und Osterhase verbunden. Aber wusstet Ihr, dass es auch sehr viele ungewöhnliche Osterbräuche auf der ganzen Welt gibt? In diesem Blog stellen wir Euch einige interessante Bräuche vor, die Ihr ausprobieren solltet!  1. Warum ist Ostern ein besonderes Fest? 

Osterbräuche – alles rund um Hase, Eier, Nest & Co

Osterbräuche – alles rund um Hase, Eier, Nest & Co

Alte und neue Osterbräuche verzaubern das Fest Das Osterfest ist eine der wichtigsten Zeremonien im Jahreskreis und die bedeutsamste Feier für Christen. Tod und Wiederauferstehung, Kommen und Gehen gehörten schon lange vor der Geschichte Christi ganz eng zum gesellschaftlichen Leben. Das Ende des Winters, das 

Moos-Deko: kuscheliges Grün für Oster-Bastelideen

Moos-Deko: kuscheliges Grün für Oster-Bastelideen

Moos-Deko zu Ostern bringt den Frühling in Dein Zuhause Wenn im Frühjahr die ersten zarten Knospen sprießen und sanft wärmende Sonnenstrahlen zum Spaziergang einladen, ist das Osterfest nicht mehr weit. Was gibt es da Schöneres, als Haus und Garten im Kreislauf der Jahreszeiten mit schmuckvoller 

Pflanz eine Blume: kurioser Feiertag am 12. März

Pflanz eine Blume: kurioser Feiertag am 12. März

 Pflanz eine Blume“-Tag: ein wichtiges Datum für Gartenfreunde Der Winter geht zu Ende, Dein grüner Daumen kribbelt schon eine Weile und Dir fehlt noch ein offizielles Startsignal für die Gartensaison? Hier kommt eines: Mit dem „Pflanz eine Blume“-Tag am 12. März kannst Du den Frühling 

40 Tage der Enthaltsamkeit und des Konsum-Verzichts

40 Tage der Enthaltsamkeit und des Konsum-Verzichts

Beginn der Fastenzeit: 40 Tage der Enthaltsamkeit und des Konsum-Verzichts Die religiöse Fastenzeit ab Aschermittwoch findet längst auch Zuspruch bei weniger überzeugten Kirchgängern. Denn einige Tage des Verzichtes, der Neuorientierung und der Zurückhaltung in Sachen Ernährung und Lebensstil kommen der Gesundheit entgegen. Fasten heißt dabei 

DIY: Do-it-yourself-Deko mit Naturmaterialien

DIY: Do-it-yourself-Deko mit Naturmaterialien

Trendthema DIY-Deko: Naturmaterialien als Blickfang in Haus und Garten Du bist auf der Suche nach einem einzigartigen Stück Deko für Deine Wohnung oder als originelles Geschenk? Dann ab in den Wald oder an den Strand: Die allerschönsten Materialien für DIY/ Bastelobjekte liefert nach wie vor 

Ostern: Ostereier färben mit Naturmaterialien

Ostern: Ostereier färben mit Naturmaterialien

Vorbereitungen für Ostern: Eier ausblasen und mit Naturmaterialien färben Rot, Blau, Orange, Gelb und Grün – wunderschön leuchten die bunten Ostereier auf dem Ostertisch, am Strauß oder im Osterkörbchen. Eier gelten als das Ostersymbol schlechthin und stehen für die Auferstehung und das Leben. Das Ostereierfärben 

Das perfekte Hefekranz-Rezept für den Osterbrunch

Das perfekte Hefekranz-Rezept für den Osterbrunch

Hefekranz mit Ei – der luftig-leckere Höhepunkt des Osterbrunches Suchst Du zwischen all den Osterrezepten nach einem vielseitigen Schmankerl? Die österliche Variante des Hefezopfes passt zum Frühstück und Kaffee, macht sich aber auch als Dessert sehr gut. Besonders beliebt sind Hefekränze als essbare Eierbecher beim 

Ostereier bemalen: Tipps und Trends für tolle Designs

Ostereier bemalen: Tipps und Trends für tolle Designs

Nicht herumeiern: bunte Deko-Inspirationen fürs Osterei                             Ohne Eier kein Ostern. Allerdings hat der Brauch, bunte Hühnerprodukte zu verschenken, genau genommen keine christlichen Wurzeln: Schon im alten Ägypten und der Antike war 

Die besten Tipps für einen gelungenen Osterbrunch

Die besten Tipps für einen gelungenen Osterbrunch

Osterbrunch – Genuss im Kreise der Liebsten Können Sie sich etwas Schöneres vorstellen, als gemeinsam mit Ihrer Familie oder Ihren besten Freunden gemütlich zusammenzusitzen, stundenlang zu plaudern und sich nebenbei mit verschiedenen Köstlichkeiten zu verwöhnen? Nehmen Sie Ostern zum Anlass, um einen zwanglosen Brunch zu