Schlagwort: Lichterkette

Vielseitige Dekokugeln aus Glas, Stein und Terracotta

Vielseitige Dekokugeln aus Glas, Stein und Terracotta

Dekorative Kugeln für Regale, Tisch und Gartenschmuck Denken Sie nach: Wo in der Natur haben Sie schon einmal eine Kugel gesehen? Eine absolut runde Kugel mit glatter Oberfläche? Tatsächlich kommen vollendete Kugeln auf der Erde – mit Ausnahme von Momentaufnahmen von Luft- oder Seifenblasen – 

Weihnachtsbaum schmücken in verschiedenen Stilen

Weihnachtsbaum schmücken in verschiedenen Stilen

Oh Tannenbaum: Lassen Sie das Schmuckstück Ihres Weihnachtsfestes in voller Pracht erstrahlen Der festlich dekorierte Christbaum gilt als Inbegriff von Weihnachten. Einen Weihnachtsbaum zu schmücken ist für Menschen in aller Welt eine lieb gewonnene Tradition geworden, die ihren Ursprung im 15. Jahrhundert hat. Im Laufe 

Charmante Lichtfiguren als stilvolle Winterdekoration

Charmante Lichtfiguren als stilvolle Winterdekoration

Lichtfiguren – entzückende Begleiter durch die dunkle Jahreszeit

Der Winter ist eine faszinierende Jahreszeit. Sie entschleunigt alle Lebewesen und schmückt sich von Zeit zu Zeit mit einem prächtigen, weißen Gewand. Genießen Sie die winterliche Landschaft vor der Haustür und die Wärme in Ihrem Zuhause. Der Lichterglanz von hübscher Leuchtdeko macht es besonders gemütlich.

Stilvoll dekorieren mit Lichtfiguren

Deko Frank Flechtwaren

Verwandeln Sie Heim und Garten in ein leuchtendes Winterparadies voller liebenswürdiger Lichtfiguren. Besonders winterlich wirken folgende Motive:

  • Sterne
  • Engel
  • Schneeflocken und Schneemann
  • Zur Jahreszeit passende Tiermotive, wie etwa Schnee-Eule, Eisbär und Pinguin
  • Weihnachtsmotive, beispielsweise Weihnachtsmann, Tannenbaum und Geschenke

Lichtfiguren mit Naturmaterialien – rustikale Gemütlichkeit

Deko Frank Flechtwaren

Sobald die Tage kürzer werden, steigt die Sehnsucht nach Behaglichkeit. Mit der Kombination von Naturmaterialien und warmen Lichtquellen können Sie schnell eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Ein Stern aus Holz, der mit kleinen Lämpchen gespickt ist, lässt jedes Zuhause wohlig erstrahlen. Eine ebenso hübsche Wirkung erzeugt ein beleuchteter Engel aus Rattan, Birkenreisig oder Naturweidenzweigen, die sich um ein formgebendes Gestell winden. Für noch mehr Ausstrahlung können Sie die Leuchtfiguren zusätzlich mit Dekobändern umwickeln oder als kleine Gruppierung anordnen. Es ist egal, ob Sie auf naturbelassene, weiß gekalkte oder vollkommen lackierte Materialien setzen – Lichtfiguren mit Naturprodukten unterliegen keinem Trend und sind somit ein zeitloser Deko-Klassiker. Da die natürlichen Materialien in der Regel witterungsanfällig sind, eignen sich diese Lichtfiguren fast ausschließlich zur Ausschmückung des Innenbereichs.

Welche Lichtfiguren eignen sich für den Garten?

Bei der dekorativen Winterbeleuchtung sollten Sie die Gestaltung des Außenbereichs nicht außer Acht lassen. Mit wasserfesten Lichterketten und Lichterschläuchen zaubern Sie die Silhouetten von winterlichen Figuren in Ihren Garten. Tiermotive bestechen in naturgetreuen, gerne auch farbenfrohen Nachbildungen aus Acryl, die dank der hellen LEDs von innen heraus leuchten. Wie gelingt Ihnen die Gratwanderung zwischen gelungener Beleuchtung und übertriebenem Kitsch? Die Größe Ihres Grundstücks ist entscheidend: Wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben, sollten Sie sich für eine einzelne, ausdrucksstarke Lichtfigur entscheiden und diese beispielsweise mit einer Eiszapfen-Lichterkette an der Dachrinne Ihres Hauses kombinieren. Falls Ihr Außenbereich weitläufiger ist, können Sie größere Leuchtfiguren platzieren und diese sogar als Gruppe anordnen. So lassen sich winterliche Deko-Welten kreieren. Besonders hübsch sieht es auch aus, wenn Sie einen Baum in Ihrem Garten den Winter über mit Lichterketten oder -netzen für draußen in Szene setzen.

Welche Lichter-Dekoration wirkt besonders weihnachtlich?

Deko Frank Flechtwaren

Rund um das Weihnachtsfest dürfen Sie mit LED-Leuchtdeko und anderen hübschen Lichtquellen auftrumpfen. Im Vorgarten empfängt ein leuchtender Weihnachtsmann mit Rentier-Schlitten die Gäste, während in den Fenstern kleinere Lichtfiguren erstrahlen. Die lieblichen Engel und Tannenbäume verdrängen mit ihrem Licht die Dunkelheit und erfreuen alle, die sie erblicken. Unter die einmalig schön verpackten Präsente haben sich Geschenke gemischt, die mit integrierten LEDs die weihnachtliche Szenerie erhellen. Wenn Sie es etwas dezenter mögen, können Sie auch kegel- oder kugelförmige Lichtfiguren mit Glitzer, kleinen Sternen oder Weihnachtskugeln verzieren und Ihr Heim auf diese Weise festlich schmücken. Schlichte Leuchtfiguren aus weißem Porzellan sind eine weitere stilvolle Alternative, da sie dank ihres gedämpften Lichts ein wohliges Ambiente schaffen. Mit der richtigen Deko-Beleuchtung bezaubern Sie jeden Weihnachtsmuffel.

Den eigenen Balkon wunderschön dekorieren im Winter

Den eigenen Balkon wunderschön dekorieren im Winter

Stimmungsvolle Dekoideen, die Ihren Balkon in ein Winterwunderland verwandeln Die letzten Blumen haben ausgeblüht und der Grill steht bis zur nächsten Saison im Keller oder Gartenhaus. Der Winter kündigt sich langsam an und klopft schon bald an die Tür – laden Sie ihn einfach auf 

Dekorativer Lichterglanz in der dunklen Zeit des Jahres

Dekorativer Lichterglanz in der dunklen Zeit des Jahres

Lichter-Dekoration – stimmungsvolle Akzente in der dunklen Jahreszeit Je näher das Ende des Jahres rückt, desto kürzer und kälter werden die Tage. Vielen Menschen schlägt dies aufs Gemüt. Dabei bieten Spätherbst und Winter die Chance, es sich einmal so richtig gemütlich zu machen und die 

So gelingt die Gartenparty: Deko für den Außenbereich

So gelingt die Gartenparty: Deko für den Außenbereich

Alles für die gelungene Gartenparty – Deko für Terrasse und Garten

Stimmungsvolle Gartenparty Deko verleiht Ihrem Grillfest oder der sommerlichen Kaffeetafel im Freien den richtigen Rahmen. Empfangen Sie Ihre Gäste mit einem geschmackvoll gedeckten Tisch, indem Sie die passende Tischdeko für die Gartenparty auswählen. Einfache Gartentische werden durch eine schöne Tischdecke aus Stoff wunderbar aufgewertet. Mit einer abwaschbaren Tischdecke aus Kunstfasern wie Polyester verschwinden Fettspritzer und Kleckse mit einem Wisch. Holzbänke wirken mit Sitzpolstern noch einladender.

Gartenparty Deko für den Tisch

Ein wichtiges Element der Gartenparty Deko ist die Präsentation verschiedener nützlicher Accessoires auf dem gedeckten Tisch: Serviettenhalter zum Beispiel und hübsche Flechtkörbchen oder Gestelle für Salz- und Pfefferstreuer, Öl- und Essigflaschen oder Grillsaucen. Denken Sie auch an Flaschenöffner und einen hochwertigen Getränkekühler, sodass Sie gekühlte Getränke stets griffbereit haben. Beilagen wie Brot und frische Früchte präsentieren Sie in einem attraktiven Körbchen, Schalen oder platzsparenden Etageren. Das Besteck halten Sie in einem schönen Besteckkorb bereit, aus dem sich jeder bedienen kann.

Gartenparty Tisch Deko

Haben Sie eine größere Zahl Gäste eingeladen? Dann sind selbst gestaltete Tischkarten eine gute Idee. So finden die Gäste gleich ihren Platz.
Für Kinder können Sie einen separaten Tisch mit kindgerechter Deko vorbereiten, an dem sie ruhig auch kleckern dürfen.

Stimmungsvoll durch den Abend: Deko Beleuchtung für die Gartenparty

Gartenparty Deko Lichter

Am Abend kommt die Grillparty so richtig in Schwung. Eine wichtige Rolle für die gute Stimmung spielt die Beleuchtung.
Überlegen Sie sich also rechtzeitig ein gelungenes Lichtkonzept als Teil Ihrer Gartenparty Deko. Zur Auswahl stehen zum Beispiel:

  • Einfarbige oder bunte LED-Lichterketten
  • Lampions und Papierlaternen
  • Windlichter
  • Orientalische Laternen
  • Öllampen
  • Solarleuchten
  • Feuerschalen

Solarleuchten können Sie wunderbar im gesamten Garten verteilen: Sie nehmen tagsüber das Sonnenlicht auf und schalten sich bei Einbruch der Dunkelheit selbst ein. So zaubern Sie Leuchtinseln im ansonsten dunklen Garten. LED-Lichterketten oder Lampions sind die beste Wahl, um den Sitzbereich zu erhellen. Spannen Sie sie zwischen Bäume oder die Seitenwände Ihrer Terrasse. Einzelne Öllampen, Windlichter oder orientalisch angehauchte Laternen sind weitere schöne Dekoideen für die Gartenparty. So können Sie zum Beispiel mit Windlichtern den Rand der Terrasse oder den Gartenweg säumen und so für einen tollen Effekt sorgen. Eine Feuerschale sorgt im Garten nicht nur für Licht in der Dunkelheit: Wird es nach Sonnenuntergang kühler, spendet sie angenehme Wärme.

Gartenparty Grillfest

Weitere Ideen für die Gartenparty Deko

Planen Sie am besten verschiedene Sitzmöglichkeiten ein. Wird der Abend lang, suchen Ihre Gäste sicher nach Möglichkeiten für private Gespräche. Ein zweiter kleiner Tisch mit nur zwei Stühlen am Ende des Gartens oder eine weich gepolsterte Gartenbank unter einem schattigen Baum schaffen ideale Rückzugsorte. Herrlich entspannend sind Hängesessel, die Sie an starke Äste hängen. Wer schaukelt nicht gerne darin, mit einem kühlen Drink in der Hand?