Die Deko sortieren – ein gut umsetzbarer Vorsatz für das neue Jahr Mehr Sport treiben, sich gesünder ernähren oder die Work-Life-Balance optimieren – zum Jahreswechsel werden ambitionierte Pläne geschmiedet. Sobald in der Silvesternacht das letzte Feuerwerk gezündet wird, sind die meisten Vorsätze bereits verpufft. Setzen …
Immer auf Augenhöhe: wichtige Dinge an der Wand Sie haben es eilig und wollen aus dem Haus, zum Beispiel zum Einkaufen. Aber wieder einmal werden Sie aufgehalten: Wo sind die Schlüssel nur schon wieder hin? Und was war das noch gleich, das Sie so dringend …
Gut aufgehoben: die 10 besten Vorratsdosen für Gewürze, Kaffee und andere Zutaten
Wenn Sie regelmäßig kochen, sehen Sie sich wahrscheinlich oft mit dieser Herausforderung konfrontiert: Allerlei verschiedene Lebensmittel müssen auf dem begrenzten Raum verstaut werden – und das am besten möglichst übersichtlich. Die Rettung naht in Form von praktischen Vorratsdosen.
Klein, aber oho: Welche Vorzüge bieten die handlichen Ordnungshelfer?
Viele trockene Zutaten lassen sich in den Aufbewahrungsbehältnissen auch über einen längeren Zeitraum hinweg hervorragend lagern, ohne dabei an Aroma einzubüßen. Die Gefäße ausGlas, Porzellan, Metall oder anderen Materialien schützen die Lebensmittel vor Feuchtigkeit. Gleichzeitig sehen die überaus nützlichen Wohnaccessoires sehr chic aus. Informieren Sie sich über die 10 praktischsten Vorratsdosen und entscheiden Sie sich dann für Ihr Lieblingsmodell.
Stapelbare Boxensets: Wenn Sie es praktisch mögen, bieten Ihnen diese Behältnisse aus robustem Kunststoff oder einer nachhaltigen Mischung aus Bambus und Maisstärke einige Vorzüge. Die einzelnen Dosen lassen sich im Küchen- oder Kühlschrank platzsparend aufbewahren. Dank ihrer Strapazierfähigkeit halten sie sogar Stöße und Stürze aus.
Gläser mit Bügelverschluss: Die durchsichtigen Behältnisse, die in verschiedenen Größen erhältlich sind, verraten schon vor dem ploppenden Öffnen, was sie beinhalten. Alternativ können Sie ausgediente Einweckgläser mit Schraubverschluss verwenden.
Bonbonniere aus Glas oder Porzellan: Dank der weichen, teils verschnörkelten Formen scheinen diese Vorratsdosen wie aus einer anderen Zeit entsprungen zu sein. Wenn Sie den Deckel mit dem runden Knauf öffnen, werden alte Erinnerungen wach.
Vorratsdosen aus Steingut in Emailleoptik: Ähnlich antik muten auch diese nostalgischen Gefäße an. Dank des glänzenden Überzugs, der die Dosen aus Steingut wasserfest macht, wirkt es optisch wie Porzellan im Landhausstil.
Aufbewahrungsdosen aus lackiertem Dolomit-Gestein: Wer auf Nachhaltigkeit viel Wert legt, greift zu diesem Modell. Das natürliche Material ist geruchsneutral und ökologisch unbedenklich. In schlichter Form und mit einem passenden Bambusdeckel spiegelt das Gefäß modernes Umweltbewusstsein wider.
Holz-Kommoden mit vielen kleinen Schubladen: Das an einen Apothekerschrank erinnernde Wohnaccessoire agiert als Hingucker in Ihrer Küche. Ganz nebenbei zaubert das zierliche Möbelstück viel Stauraum für Gewürze und andere haltbare Zutaten.
Teebeutel-Boxen: Abwarten und Tee trinken – hilft bekanntlich in vielen Situationen. Damit Sie immer die richtige Teesorte zur Hand haben, sorgt dieses meist aus Holz gefertigte Behältnis für Ordnung. Sie bevorzugen Kaffee? Ähnliche Boxen sind auch für Kaffeekapseln erhältlich.
Blechdosen im Retro-Look: Der nostalgische Charme dieser Gefäße lässt Erinnerungen an Tante-Emma-Läden wach werden. Während sich Puristen für die schlichte, silbergraue Variante entscheiden, können Sie alternativ aus vielen aufgedruckten Motiven wählen. Besonders beliebt sind alte Werbeanzeigen, die ringsherum die Dose zieren.
Motiv-Dosen: Ob Fauna, Flora oder saisonal geprägte Motive – das Angebot an verschiedenen Formen und Gestaltungsmöglichkeiten ist unbegrenzt. So dienen die mehr oder weniger extravaganten Behältnisse neben der Aufbewahrung als dekorative Wohnaccessoires.
Magnetische Dosen: Wer wenig Platz hat, wird von den kleinen Boxen begeistert sein. Mithilfe des Magnets können die leichten Boxen einfach am Kühlschrank, an der Spülmaschine oder einem anderen metallischen Gegenstand befestigt werden.
Durch die vielfältige Auswahl an Designs findet garantiert jeder einen Ordnungshelfer, der den eigenen Geschmack trifft. Viele Modelle gibt es zudem in verschiedenen Ausführungen, sodass Sie beispielsweise zusätzlich eine passende Brotbox erwerben können. Selbstverständlich lassen sich die unterschiedlichen Kategorien an Vorratsdosen auch kombinieren – probieren Sie es aus.
Füllkörbchen für den Frühstückstisch: stilvoll serviert für die Selbstbedienung Sonntagmorgen, Frühstückszeit: Sie haben den Tisch schön vorbereitet und liebevoll dekoriert, mit Geschirr, Servietten, Marmeladenglas und Käseplatte. Nur eines will nicht so recht ins Bild passen: die Brötchentüte vom Bäcker mitten auf dem Tisch. Auch die …
Passend zum Beginn der Mantelsaison: die besten Ordnungstipps für Ihren Flur Er heißt alle Gäste willkommen und vermittelt einen ersten Eindruck von Ihrem Zuhause: Ihr Flur. Sie sollten ihm daher besonders viel Aufmerksamkeit schenken und direkt mit einer liebevollen Gestaltung beginnen. Der Wechsel zwischen Sommer- …
Charmante Dekoideen im Stil eines Tante-Emma-Ladens – ein Traum für Nostalgiker
Eine herzliche Begrüßung, der Duft frischer Lebensmittel und ein bunter Drops aus dem großen Bonbonglas – lösen die Erinnerungen an einen Tante-Emma-Laden bei Ihnen auch wohlige Gefühle aus? Dann holen Sie sich den Charme urigerLadendekonach Hause und lassen Sie die Erinnerungen an die guten, alten Zeiten jeden Tag lebendig werden.
Einfach nostalgisch: Welche Dekoelemente und Möbelstücke erzeugen einen Look wie im Tante-Emma-Laden?
Wenn Sie Ihr Heim im Tante-Emma-Stil einrichten möchten, dürfen Sie viel Liebe für Details aufwenden. Handbeschriftete Einweckgläser für eingemachte Köstlichkeiten, eine handverzierte Schiefertafel in Herz-Form und Metall-Schilder mit Ihren Lieblingssprüchen an der Wand sind nur ein paar der unendlich vielen Dekoideen. Körbe in jeglicher Form wecken Erinnerungen an die gemütliche Ausstrahlung eines Tante-Emma-Ladens. Während der ansprechend hergerichtete Brotkorb auf dem Esstisch nicht fehlen darf, bieten hölzerne Regale mit mehrerenAuslagekörben Platz für allerhand Lebensmittel und Haushaltsutensilien. Eine Retro-Küchenwaage aus Metall, Holzlöffel und Emaille-Geschirr fügen sich hervorragend in den wundervollen Dekostil ein, der Sie in die Vergangenheit entführt.
Urige Ordnungshelfer: Welche praktischen Vorteile bietet der Dekostil?
Neben der charismatischen Optik hat der Einrichtungsstil, der einem Tante-Emma-Laden nachempfunden ist, weitere Vorzüge. Die Holzkommoden sowie -schränke mit den vielen kleinen Schubladen und Fächern halten jede Menge Stauraum für Kleinigkeiten bereit. Zur Lagerung von Gemüse, Obst und Getränkeflaschen eignen sich Holzkisten oder Körbe in verschiedenen Ausführungen. Falls Ihnen diese Aufbewahrungsmöglichkeiten nicht ausreichen, sollten Sie auf verschließbare Gläser und Blechdosen setzen. In diesen Behältnissen lassen sich etwa die folgenden Nahrungsmittel sehr gut lagern:
Süßigkeiten
Reis
Mehl
Körner
Linsen
Pasta
Müsli
Kaffeebohnen
Gewürze
Salz
Zucker
Da die Dekoartikel und Möbelstücke im Tante-Emma-Stil überwiegend aus traditionellen Materialien gefertigt sind, überzeugen sie auch auf ökologischer Ebene. Während weitestgehend auf Plastik verzichtet wird, kommen Holz,Glasund Metall bei der Herstellung umweltschonender Ladendeko für den Heimbedarf eine große Bedeutung zu.
Die richtige Umgebung: Wohin passt der Dekostil à la Tante-Emma-Laden am besten?
Es ist naheliegend, dass die verträumte Ladendeko aus Bonbongläsern, Gemüsekisten und anderen nützlichen Utensilien vor allem in die Küche passt. Die gleichermaßen praktischen wie charmanten Ordnungshelfer fügen sich aber auch hübsch in die anderen Räume Ihres Zuhauses ein. Eine rustikale Schiefertafel, die Ihre Gäste im Flur begrüßt, eine traditionell anmutende Anrichte im Wohnzimmer und eine kleine Kommode mit etlichen Schubfächern für Ihre Büroartikel im Homeoffice verbreiten nostalgischen Charme in Ihrem Heim. Grundsätzlich harmoniert der Dekostil besonders mit idyllischen Bauernhäusern oder reizvollen Altbauwohnungen, kann aber auch in einer nüchternen Umgebung attraktive Akzente setzen. Wenn Sie ein Faible für Retrodesign und Vintage-Gegenstände haben, ist die Tante-Emma-Ladendeko in Ihrem Haus mehr als willkommen.
Nützliche Helferlein für Ihr Home-Office – passend zum Tag der Arbeit Ist es nicht paradox, dass der Tag der Arbeit am 1. Mai mit einem arbeitsfreien Feiertag zelebriert wird? Arbeit macht aber nicht nur am Maifeiertag Spaß. Mit etwas Unterstützung und im richtigen Umfeld erledigen …
Spielerisch leicht umsetzbare Einrichtungsideen für das Kinderzimmer Der Frühling naht und mit ihm auch das Interesse an frischen Dekoideen. Konzentrieren Sie sich beim diesjährigen Frühjahrsputz doch mal auf das Kinderzimmer: Gemeinsam mit Ihrem Kind wird die reinigende und umgestaltende Aktion zu einem spannenden Abenteuer voller …
19k
358
250
17k
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unsere Webseite zu optimieren (Marketing/Tracking), personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing/Werbung/Social Media) und externe Inhalte (Videos/Bilder) einzubinden. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen und Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer unten verlinkten Cookie Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. Weitere Infos zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://blog-frank-flechtwaren.de/cookie-richtlinie-eu-2/
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Weitere Infos zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://blog-frank-flechtwaren.de/cookie-richtlinie-eu-2/
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Weitere Infos zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://blog-frank-flechtwaren.de/cookie-richtlinie-eu-2/