Das neue Jahr wird bevorzugt im Kreis der Familie oder mit guten Freunden begrüßt. Doch die Zeit, bis Ihr um Mitternacht mit Sekt auf ein frohes neues Jahr anstoßen könnt, ist lang. Stelle für den Partyabend bei Dir zu Hause Fingerfood bereit oder verwöhne Deine …
Silvesterbräuche und Traditionen: die Mythologie des Jahreswechsels Das neue Jahr steht vor der Tür. Wie verbringst Du die entscheidenden Minuten rund um Mitternacht? Ob Du mit deiner Familie anstößt oder ganz entspannt und besinnlich das alte Jahr hinter Dir lässt: Silvester ist nicht nur ein …
Girlanden für die Silvesterparty: Deko-Effekt von Wand zu Wand
Nach Weihnachten ist vor Silvester: Wo gerade noch Besinnlichkeit mit erhabener Pracht herrschte, muss rund um den Jahreswechsel Partystimmung her. Fröhlichkeit und Ausgelassenheit bestimmen das Ambiente der Jahresendfeier. Lieben Sie es auch, zur Neujahrsparty Familie und Freunde um sich zu versammeln und gemeinsam auf Schlag Mitternacht zu warten? Bestimmt schmücken Sie dazu die Wohnung dem Anlass entsprechend. Girlanden sind ein einfaches und wirkungsvolles Mittel, um festlich zu dekorieren und fröhliche Feierstimmung zu verbreiten. Erfahren Sie hier, wie das geht.
Was genau ist eine Girlande?
Girlanden – das Wort leitet sich vom französischen Wort guirlande für „Zopf“ ab – sind rund um den Globus verbreitet. In der einfachsten Form handelt es sich um auf eine Schnur aufgefädelte Blüten, Blätter oder Papierstückchen. In der Regel werden mit Girlanden Räume oder Außenbereiche geschmückt, aber auch Personen können mit Girlanden geehrt werden. Bekannt sind der hawaiianische „Lei“-Blumenkranz und Halsketten aus Kunstpflanzen in Nationalfarben, die bei Fußball-Großveranstaltungen Fan-Zubehör sind. Der wesentliche Unterschied zwischen einer Girlande und verwandten Dekorationen wie Luftschlangen besteht darin, dass Girlanden waagerecht dekoriert werden. Moderne Party-Girlanden bestehen meist aus einem etwas stabileren Papier- oder Folienmaterial und sind oft durch trickreiche Schnitt- oder Flechttechniken so gestaltet, dass sie dreidimensionale Segmente enthalten. Im Vergleich dazu sind Luftschlangen Party-Accessoires, die lose herabhängen, als Dekoration eine Tischdecke aufpeppen oder auf dem Büffet als Blickfang zwischen den Schalen und Brotkörben mit Partysnacks drapiert werden.
Wie bringe ich eine Girlande richtig an?
Girlanden werden fast immer waagerecht aufgehängt. Den schönsten Effekt erzielen Sie, wenn Sie den Partyschmuck quer durch den Raum spannen und sozusagen einen „Himmel“ über der Partyfläche errichten. Achten Sie auf einige wesentliche Aspekte:
Länge: Die Dekoration sollte etwas länger sein als die Strecke, die sie überbrücken soll. Eine Girlande wird nicht straff verspannt, sondern soll ein klein wenig durchhängen. Eine leichte Bewegung sorgt zum Beispiel bei Foliengirlanden für Glanzeffekte.
Höhe der Anbringung: Befestigen Sie die Girlande so hoch wie möglich im Raum. Die Gäste müssen sich darunter bewegen können, ohne mit dem Kopf anzustoßen.
Ausrichtung: Vermeiden Sie es, eine Girlande parallel direkt vor einer Tür anzubringen. Einladender wirkt es, wenn die Dekoration von Türrahmen weg in den Raum weist.
Befestigungsmaterial: Leichte Girlanden aus Folie oder Papier können sie an unauffälliger Stelle an der Wand mit einer Heftzwecke befestigen, auf Möbeln tut ein Stück Klebeband seinen Zweck. Knoten Sie die Enden nicht an freistehenden Gegenständen wie Stehlampen oder Objekten im Regal fest.
Übrigens: Wenn Sie die Silvesterparty rund um Mitternacht nach außen auf Terrasse oder Balkon verlegen, ist auch eine LED-Leuchtdekoration in Girlandenform dazu geeignet, bereits einen Vorgeschmack auf den nächsten Sommer mit seinen Gartenpartys zu geben.
Worauf muss ich beim Kauf von Girlanden achten?
Ob Sie sich für eine schlichte Girlande aus Papier oder Metallfolie entscheiden oder einer beleuchteten Variante mit Lichterkette den Vorzug geben: Eine Girlande sollte aus schwer entflammbarem Material bestehen. Bei Girlanden, die Sie auch im Außenbereich verwenden, sollte zudem wetterfestes Material gewählt werden, etwa Polyester. Kaufen Sie nach Möglichkeit wiederverwendbare Girlanden: Nach der Feier sorgsam in einer Schachtel verstaut, leistet Ihre Dekoration Ihnen viele Feiern lang ihre Dienste.
Verleihen Sie Ihrer Silvesterparty Glanz mit bunten oder leuchtenden Girlanden!
2019 kann kommen: So dekorieren Sie den Tisch zum Jahreswechsel Die Wohnung ist für die große Silvesterparty stimmungsvoll herausgeputzt – jetzt geht es daran, den Tisch zu decken. Wie gestalten Sie Ihre Party oder das Essen am Neujahrstag: Wird es vornehm und stilvoll, treffen Sie …
Silvester-Dekorationen: Last-minute-Ideen für kreative Gastgeber Der Silvesterabend naht, Sie haben eine große Silvesterparty geplant und brauchen dringend Ideen für eine stimmungsvolle Dekoration? In der Tat fällt es nicht leicht, innerhalb weniger Tage von der Weihnachtsdekoration mit ihrem edlen Glanz, Tannengrün und Naturtönen auf Partystimmung umzusteigen. …
Es ist die größte Party der Welt: Rund um den Globus feiern Menschen zeitgleich den Abschied vom alten Jahr und begrüßen das neue mit guter Laune, Feuerwerk und knallenden Korken. Anders als das besinnliche Weihnachtsfest im Familienkreis ist Silvester ein Anlass, bei dem es überschwänglich und lustig zugeht und den man in großer Gesellschaft verbringt. Wissen Sie schon, wo Sie Silvester feiern und 2017 ausklingen lassen? Wenn Sie nicht selbst Gastgeber oder eingeladen sind, lassen Sie sich hier von unseren Ideen für Silvester 2017 inspirieren. Hier kommen unsere Ausgehtipps für Unentschlossene.
Wie kann ich Silvesterpartys 2017 am Brandenburger Tor feiern?
Nicht nur Berliner versammeln sich auf der zwei Kilometer langen Festmeile zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor zur größten öffentlichen Silvesterparty der Nation: Über eine Million Menschen, inklusive zahlreicher Touristen, werden auch dieses Jahr wieder erwartet. Zur Party gehören neben dem gigantischen Feuerwerk auch stets ein großes Showprogramm und die legendäre TV-Live-Übertragung des Silvester-Countdowns. Wenn Sie über Silvester als Urlauber in der Stadt bleiben wollen, sollten Sie keine Zeit verlieren, um ein Hotelzimmer zu reservieren.
Wo kann ich Silvesterpartys 2017 in der Großstadt feiern?
Nicht nur die Berliner wissen, wie man eine gelungene Silvesterparty ausrichtet. Auch andere deutsche Großstädte locken auf zentralen Plätzen und Locations mit öffentlichen Silvesterpartys 2017. Besonders beliebte Ziele für Städtereisen zum Jahresende sind
Köln: Bekannt für den rheinischen Karneval, sind die Kölner ausgewiesene Spezialisten für stimmungsvolle Partys. Wenn um Mitternacht die Uhren schlagen und das Feuerwerk den Dom erleuchtet, ist das für Einheimische und angereiste Gäste ein bewegender Moment.
Hamburg: Auch in der Alster-Metropole werden Silvesterpartys 2017 gefeiert, was das Zeug hält. Ob mit Lokalkolorit undLichterkettenauf der Reeperbahn oder bei vornehmen hanseatischen Silvestergalas: Jeder Partytyp findet in Hamburg eine passende Veranstaltung.
München: Das Münchner Nachtleben ist legendär, und so gibt es auch zum Silvester feiern 2017 zahlreiche Partys in angesagten Klubs und Discos. Auch ein großes Kulturangebot hält die Stadt bereit. Besonders erwähnenswert: das „Silvester auf dem Tollwood“ auf der Theresienwiese mit fünf Party-Areas und jeder Menge Musik und DJs.
Achtung: Ortsabhängig gelten eventuell verschärfte Sicherheitsbestimmungen für öffentliche Silvesterpartys 2017.
Wie kann ich 2017 in den Bergen Silvester feiern?
Sind Sie kein passionierter Partygänger und möchten zum Jahreswechsel einen großen Bogen um den ganzen Trubel machen? Kein Problem: Silvesterpartys 2017 gibt es auch in kleinerem, intimem Rahmen, zum Beispiel in den Bergen. Als Ziele für einen Kurzurlaub, bei dem Sie die Silvesternacht fernab von lauter Hektik verbringen können, sind kleine Orte in den Alpen eine tolle Alternative. Feiern Sie bei einer zünftigen Hüttensause und genießen Sie den Anblick der örtlichen Feuerwerke vor der Kulisse der Berggipfel. Auch im Harz gibt es beschauliche Ziele für Silvester-Urlauber.
Wo kann ich Silvesterpartys 2017 auf dem Schiff feiern?
Es zieht Sie eher aufs Wasser als in Bergeshöhen? Zahlreiche Städte, in denen es einen Fluss oder es einen Hafen gibt, bieten Silvesterpartys auf Schiffen an. Der Clou: Vom Wasser aus haben Sie einen ganz außergewöhnlichen Blick auf das Silvesterfeuerwerk undLichterglanzan Land. Ob an Bord eines Flusskreuzfahrt- oder Linienschiffs auf dem Rhein oder bei einer Hafenrundfahrt auf einer Segeljacht – bei der Neujahrsparty an Bord heißt es „Ahoi 2018!“
19k
358
250
17k
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unsere Webseite zu optimieren (Marketing/Tracking), personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing/Werbung/Social Media) und externe Inhalte (Videos/Bilder) einzubinden. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen und Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer unten verlinkten Cookie Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. Weitere Infos zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://blog-frank-flechtwaren.de/cookie-richtlinie-eu-2/
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Weitere Infos zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://blog-frank-flechtwaren.de/cookie-richtlinie-eu-2/
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Weitere Infos zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://blog-frank-flechtwaren.de/cookie-richtlinie-eu-2/